Ob für Haus und Hobby oder im Beruf als Landschaftsgärtnerin oder Gemeindearbeiter: Mit soliden Kenntnissen im Umgang mit der Motorsäge sind Sie in jeder Situation sicherer.
An wen richtet sich dieser Kurs?
- Mitarbeitende Tiefbauamt, Gemeindearbeiter/innen
- Gartenbau-Personal
- Feuerwehrleute
- Personen aus Handwerk oder Baugewerbe
- Privatpersonen, die einfache Arbeiten mit der Motorsäge ausführen
Wann und wo?
Mit der Anmeldung können Sie einen passenden Termin auswählen. Sollte kein Termin passen, melden Sie sich direkt bei uns.
Der Kurs dauert zwei Tage.
Der Kurs findet im Kanton Bern statt. Auf Wunsch auch in Ihrem eigenen Wald.
Lernziele
- Sie kennen und befolgen die Regeln der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.
- Sie können die Motorsäge gefahrlos einsetzen bei einfachen Arbeiten: An liegenden Bäumen und zum Absägen von Sträuchern und kleinen Bäumen bis 20 cm Durchmesser.
Inhalte des Kurses
- Aufrüsten von kleinen, umgestürzten Bäumen
- Handhabung der Motorsäge
- Trennschnitte unter Spannung
- Kettenschärfen und Kettenunterhalt
- Aufrüsten von Brennholz
Kosten
400 Franken pro Teilnehmer/in