Logo Kanton Bern / Canton de BerneStaatsforstbetrieb

Mit dem Förster zu Besuch im Staatswald

Was bedeuten all diese Farben an den Bäumen? Wie sehen die Wälder der Zukunft aus? Und welche Rolle spielt die Waldwirtschaft im Hinblick auf die Klimaveränderungen? 
Solche und andere Fragen beantworten unsere Förster auf einem Rundgang durch den Wald.

Waldrundgänge 2025

Erfahren Sie auf einem Rundgang durch den Wald mit unseren Förstern mehr über die Holzernte im Staatswald, über die Bedeutung der Produktion von Schweizer Holz und über die Sortimente, die wir produzieren. 

Sie haben noch andere Fragen? Wir beantworten sie gerne. Wenn Sie möchten, können Sie uns ihre Fragen schon vorab schicken.

Waldrundgang im Längholzwald, Mittwoch 14. Mai 17.30 Uhr
Treffpunkt beim Waldeingang Chräjeberg, Scholl-Strasse

Waldrundgang im Schermenwald, Samstag, 24. Mai 13.00 Uhr
Treffpunkt bei der Brätlistelle am südlichen Waldrand

Waldrundgang im Könizbergwald: Montag 25. August 2025, 17.00 Uhr
Treffpunkt beim Stern

Waldrundgang im Ostermundigenbergwald, Samstag 16. August, 10.00 Uhr
Treffpunkt beim Waldeingang Rüti

Die Waldrundgänge dauern ca. 1.5 h und sind öffentlich. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir bewegen uns auch abseits der Waldwege und empfehlen deshalb gutes Schuhwerk sowie lange Hosen.

 

Seite teilen