Als Staatsforstbetrieb (SFB) sind wir zuständig für die nachhaltige Bewirtschaftung von 12 700 Hektaren kantonseigener Wälder, also für den Staatswald.
Der Staatswald, das sind alle Wälder, die dem Kanton Bern gehören: 12 700 Hektaren sind etwa sieben Prozent der gesamten Berner Waldfläche. Der Staatswald ist auf rund 240 Waldkomplexe über den ganzen Kanton verteilt. Die grössten Waldmassive befinden sich im Emmental und im Gantrischgebiet. Der Kanton Bern ist der grösste Waldbesitzer der Schweiz.
Unsere Hauptaufgaben sind die Holznutzung, der Naturschutz und die Schutzwaldpflege.

Die Waldeinheiten verteilen sich über den ganzen Kanton (grüne Flächen). Sie werden von den Stützpunkten (schwarze Dreiecke) aus bewirtschaftet.
Wir bilden Fachleute aus

- Junge Menschen können bei uns den Beruf als Forstwart/in EFZ erlernen. Wir bieten insgesamt 8 Lehrstellen; die Lehre dauert 3 Jahre – als Zusatzlehre nur 2 Jahre.
- Viele künftige Förster/innen und Forstingenieur/innen absolvieren ihr Praktikum beim SFB.
Interessiert an einer der beiden Möglichkeiten? Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Betriebsergebnis
Als Staatsforstbetrieb erwirtschaften wir jährlich einen Umsatz von zehn bis zwölf Millionen Franken. Rund 70 Prozent des Umsatzes generieren wir mit der Waldbewirtschaftung; folglich ist das Betriebsergebnis stark vom Holzmarkt und den Holzpreisen abhängig. Die zusammengefasste Betriebsrechnung findet sich im zweiten Band des aktuellen Geschäftsberichts des Kantons Bern.

Das Label Schweizer Holz ist das verlässliche Zeichen für Holz aus der Schweiz, für die vollumfängliche Wertschöpfung in der Schweiz – und für einen verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit Holz und Wald.

FSC Schweiz - Wälder für immer für alle
Der FSC wurde gegründet, um eine ökologische, sozial förderliche und wirtschaftlich rentable Bewirtschaftung der Wälder dieser Welt zu fördern.

BerufsbildungPlus ist eine Initiative von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt.

«SylvaTOP» stellt den Unternehmen ein branchenspezifisches Sicherheitssystem (Branchenlösung), ein Handbuch und Checklisten zur Verfügung.

Für mehr Arbeitssicherheit.
